Verkaufsdisplays
Produkte erfolgreicher verkaufen
Im Einzelhandel gilt es, Kaufimpulse für Konsumenten zu schaffen. Und zwar JIT, just in time, in dem Moment, wenn sie am Point of Sale sind. Aufsteller, Thekendisplays und Warendisplays schaffen genau dann Aufmerksamkeit und erhöhen den Abverkauf.
Warentragende Displays können große und kleine Produkte prägnant in Szene setzen und sind ein wichtiger Teil der Verkaufsförderung. Thekendisplays, Regaldisplays, Tischaufsteller oder Boden-Displays können die Warenplatzierung und damit die Präsentation Ihrer Produkte unterstützen.
Displaybau mit Stenkamp gibt Ihnen Value Added Services.
DISPLAY-DESIGN: Wir beschaffen die Display-Kartonage, bedruckt mit Ihrem Design.
CO-PACKING: Wir bauen das Display für Sie auf und bestücken es mit Ihrer Ware
LOGISTIK: Wir kümmern uns um die Versandabwicklung bis in den Handel
Warentragende Displays verschaffen Ihnen Vorteile am POS.
Unser Experte Thomas Plog berät Sie gerne, Anruf unter 0203-369 330 30 oder einfach das
Display-Lösungen
Wir beraten Sie zur Wahl der richtigen Größe und Form, zu nachhaltig einsetzbaren Materialien und insbesondere zum jeweils passenden Druckverfahren und den dazu notwendigen Voraussetzungen. Nur dann kann Ihre Werbung und die wichtigen Informationen korrekt bedruckt zur Geltung kommen.
Kennen Sie Near-Food-Thekendisplays?
Der Begriff „Near Food Displays“ ist in der Handelslogistik noch nicht weit verbreitet. Die direkt neben (near) oder in unmittelbarer Nähe zu Lebensmitteln (Food) eingesetzten Displays werden meist noch als Thekendisplays oder auch Kühlthekeneinsätze bezeichnet. Klar ist, die kompakten Verkaufsaufsteller, die auf Verkaufstresen oder Theken am Point of Sale (POS) platziert werden dienen der Präsentation von Produkten in unmittelbarer Griffnähe des Kunden und bieten einige Vorteile.
Vorteile unserer Near-Food-Displays:
- Platzsparend: Dank ihrer kompakten Größe eignen sie sich ideal für Bereiche mit begrenztem Platzangebot.
- Flexibilität: Sie können leicht positioniert und bei Bedarf umplatziert werden, um auf Verkaufsstrategien oder saisonale Angebote zu reagieren.
- Kosteneffizienz: Die Herstellung ist in der Regel kostengünstig, insbesondere bei Verwendung von Materialien wie Wellpappe.
- Aufmerksamkeitserregend: Durch individuelles Design und kreative Gestaltung ziehen sie die Blicke der Kunden auf sich und heben die präsentierten Produkte hervor.
- Produktpräsentation: Sie stellen Produkte direkt im Sicht- und Zugriffsbereich des Kunden aus, was die Wahrnehmung und den Absatz fördert.
- Verkaufsförderung: Durch ansprechendes Design und Platzierung animieren sie zu Spontankäufen und unterstützen Impulskäufe.
- Informationsvermittlung: Sie bieten Platz für Produktinformationen, Preisangaben oder Werbebotschaften, die den Kunden direkt ansprechen.
Die von uns produzierten Thekendisplays tragen dazu bei, Ihre Produkte effektiv zu präsentieren und den Verkauf am POS zu steigern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Thomas Plog berät Sie gerne!
Wir finden passende Druck- und Veredelungsmöglichkeiten für Sie
Ein POS-Display (Point-of-Sale-Display) ist ein vielseitiges Werbemittel, das zur Verkaufsförderung am Verkaufsort (Point of Sale) eingesetzt wird. Diese Displays sind darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen und Impulskäufe zu fördern. POS-Displays können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. Boden- und Tischaufsteller, digitale Bildschirme oder Produktvitrinen. Sie werden häufig verwendet, um neue Produkte, Sonderangebote oder saisonale Artikel hervorzuheben. Zu diesem Zweck können unterschiedlichste Druck- und Veredelungsmöglichkeiten zum Einsatz kommen, zum Beispiel Drip-off/Matt-Glanz-Effekt, Touch-Effekt, Heiß-/Kaltfolienprägung, Tief-/Hochprägung, Microembossing. Visuell setzen Matt-Glanz-Effekte Akzente. Prägungen sorgen sogar für Haptik, Hologramme erzeugen aufmerksamkeitsstarke 3D-Effekte, transparente Folien erlauben den Blick auf Ihre Produkte. Sie merken, eine prägnante Druckverfahren und smart eingesetzte Veredelungen erhöhen die Sichtbarkeit ihrer Produkte am POS und helfen, den Absatz zu steigern.
Gibt es eine bestimmte Art von POS-Display, die Sie nutzen wollen?
Mit seiner Erfahrung in Print und Produktion berät Sie Thomas Plog zu allen Fragen bei Druck und Veredlung.
Sie erreichen ihn telefonisch unter 0203-369 330 30 oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular am Ende der Seite.
Aufbau der Displays
Vielleicht haben Sie bereits Aufbauanweisungen mit denen wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schulen und einweisen können. Oder aber, wir informieren uns bei Ihnen oder im LEH und nehmen Videos für die Erstellung der Displays auf. Bei sehr komplexen Displays kann die Gestellung eines Musterdisplays Sinn machen.
Bestückung der Displays
Die von Ihnen gelieferten und gemeinsam abgestimmten Packlisten sind verbindliche Richtlinie für die richtige Bestückung der Schütten/Displays.
Versand nach Fertigstellung
Fertig verpackt werden die Displays sicher transporteiert und an den LEH-Standort oder das Zentrallager der Handelsunternehmen geliefert.
100%ige Rückverfolgbarkeit
Scannergeführte Umpackprozesse garantieren eine Rückverfolgung, dies ist besonders bei Food-Produkten eln wichtiger Punkt.